Definition - Was bedeutet Commerce Server?
Ein Commerce-Server ist ein Server, der die grundlegenden Komponenten und Funktionen einer Online-Storefront bereitstellt, z. B. einen Warenkorb, die Kreditkartenverarbeitung und Produktanzeigen. Commerce-Server verwalten und verwalten auch Buchhaltungs- und Inventardaten, auch Back-End-Daten genannt.
Ein Commerce-Server ist ein Produkt für E-Commerce-Websites oder E-Commerce-Anwendungen.
Technische.me erklärt Commerce Server
Microsoft ist einer der Anbieter von Commerce-Servern. Microsoft Commerce Server wurde erstmals im Jahr 2000 veröffentlicht und zur Erstellung von E-Commerce-Systemen verwendet. Es verwendet die .NET-Technologie von Microsoft. Die neueste Version wurde im Januar 2009 veröffentlicht und enthält eine umfassende Lösung für viele Geschäftsszenarien. Die Hauptfunktionen von Microsoft Commerce Server umfassen:
- Mehrkanalfunktionalität
- Serviceorientierte Architektur
- Eine Standardwebsite mit 30 Webparts und Steuerelementen
- Was-Sie-sehen-ist-was-Sie-bekommen (WYSIWYG) Bearbeitung
- Katalog-, Bestell- und Bestandsverwaltung
- Verwaltung von Anzeigen und Festlegen von Regeln für Anzeigen
- Profilverwaltung
- Datenintegration mit Systemen von Drittanbietern
- 64-Bit-Unterstützung
Neben Microsoft gibt es viele andere Software- und Serviceunternehmen, die Commerce Server-Produkte und -Dienste sowie Schulungen zu deren Verwendung anbieten.