Definition - Was bedeutet WS-BPEL (Web Services Business Process Execution Language)?
Die Business Process Execution Language (WS-BPEL) für Webdienste ist eine Programmiersprache, die wie die XML (Extensible Markup Language) das Definieren und Erstellen von Geschäftsprozessen als Webdienste ermöglicht.
WS-BPEL wurde 2003 konzipiert und von der Organisation zur Weiterentwicklung strukturierter Informationsstandards (OASIS) entworfen, entwickelt und gepflegt.
Technische.me erklärt die Business Process Execution Language (WS-BPEL) für Webdienste.
WS-BPEL wurde entwickelt, um Geschäftsprozesse und Transaktionen zu definieren, die mit Webdiensten oder -anwendungen verbunden sind. Dies gilt für direkt ausführbare Prozesse und die Unterstützung abstrakter Prozesse oder des gesamten Geschäftsprozesses / der gesamten Transaktion. Es enthält auch eine Spezifikation für die Erstellung und Verwaltung von Geschäftsprozessen, die mit primären Geschäftstransaktionen interagieren oder außerhalb dieser liegen.
WS-BPEL bietet außerdem eine verbesserte Programmsteuerung, Datenmanipulation, Prozessidentifikation und Orchestrierung von Geschäftsprozessen.